• +4327392545
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Biofaser basiert auf einer Kalzium-Magnesiumsilikat-Chemie. Die in diesen Produkten eingesetzten künstlichen Mineralfasern sind nach der EU-Richtlinie 97/69EG als nicht krebserregend eingestuft. Aufgrund ihrer Biolöslichkeit entfällt eine Gefahrstoffklassifizierung.

Die Biofaser bestehend aus löslichen Fasern kann bei Temperaturen bis 1200° C verwendet werden und findet in einem weiten Bereich Anwendung.

Unsere Biofaser Produkte werden in Kamin und Kachelofenbau sowie in der Elektroindustrie, Autoindustrie und für spezielle Anwendungen als Isolierung eingesetzt. (Keramikfaserersatz). Ferner für feuerfeste Auskleidungen, Temperaturdämmung, Brandschutz, Metallverteilerrinnen. Sie erfüllen weiters die Richtlinien für das Umweltzeichen UZ 37.

Die Biofaser ist in folgenden Produktformen erhältlich: Matten, Anschlüsse und Rohre, Platten, Filz und Papier.

Eine Übersicht und Details über all unsere Produkte finden Sie hier.

 

Biofaser Platten werden aus Erdalkalien-Silikat-Wolle und speziell ausgewählten anorganischen und organischen Bindemitteln hergestellt. Sie weisen eine gewisse Festigkeit und Härte auf, verbunden mit ausgezeichneten Isoliereigenschaften und hoher Temperaturbeständigkeit. Biofaser Platten sind geeignet für Auskleidung heißer Gasleitungen, Hochtemperaturdichtungen, Hitzeschilder, Formteile für Haushaltsgeräte und Auskleidung für Transportsysteme für geschmolzenes Metall.

Diese Materialien werden in verschieden Stärken geliefert und können bei Temperaturen bis 1100° C eingesetzt werden.

Je nach Kundenbedürfniss können wir die Platten nach gewünschtem Format zuschneiden.

Biofaser Matten sind ausschließlich anorganisch und erlangen ihre Formbeständigkeit, Elastizität sowie Wärmedämmeigenschaften in vielen Einsatzbereichen ohne Auftreten von Rauch oder Dämpfen.

Sie weisen sehr gute Zugfestigkeit, Schalldämmung, hohe Temperaturbeständigkeit bzw. Temperaturwechselbeständigkeit auf. Das Einsatzgebiet umfasst Rohr-/Kanalauskleidungen von Kraft- und Wärmeanlagen, Passiver Brandschutz, Hitzeschilder, Giesformauskleidung und Rohr-, Kanal- & Brandschutz.

Biofaser Matten werden in verschiedenen Stärken und Raumgewichten geliefert und können bei Temperaturen bis 1200°C verwendet werden.

Biofaser Filz und Papier zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit (1200 °C), gute Gebrauchsfestigkeit, hervorragende Flexibilität und geringes Gewicht aus.

Der Filz kann beispielsweise in den Bereichen: Kokillenauskleidungen, Katalysator-Technik, Fugenabdichtungen, Metallschmelzen-Transfersysteme (Hinterisolierung) und Hochtemperaturdichtungen eingesetzt werden.

Das Papier findet unter anderem in folgenden Bereichen Einsatz: Kokillenauskleidungen, Hitzeschutzschilder in der Automobilindustrie, Füllmaterial für Dehnfugen, Auskleidung für Transportsysteme (Flüssigmetalltransportsysteme) und Hochtemperaturabdichtungen.

Die biolöslichen Anschlüsse und Rohre werden aus Erdalkalisilikat oder Mineralwolle hergestellt, welche mit speziell ausgewählten organischen und anorganischen Bindemitteln kombiniert wird. Dadurch werden feste und stabile Isolierungen mit hervorragenden Eigenschaften erzielt, wie beispielsweise hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und geringes Gewicht.

Sie dienen als Anschlussstück für metallische Rohre, Poterien und Kaminrohr.

Die eingesetzte Vakuumformtechnologie erlaubt einen großen Gestaltungsspielraum hinsichtlich unterschiedlicher Geometrien, Dichten und Festigkeiten.

 

© 2025 Fire-tech Handels- u. Produktions Ges.m.b.h. Alle Rechte vorbehalten.